Hyaluronsäure
„Hyaluron“ ist ein natürlicher Bestandteil in unseren Zellen, unter anderem in Gelenken, in Haut und Knochen.
Die Moleküle der Hyaluronsäure haben die Fähigkeit, viel Wasser zu binden.
Im Bindegewebe sorgt die Hyaluronsäure dafür, daß das Hautvolumen stets gefüllt ist. Die Gleitfähigkeit von Gelenken wird durch sie erhalten.
So bleibt unsere Haut in diesen Jahren straff und elastisch und wird stets von der Hyaluronsäure aufgepolstert.
Von nun an läßt die körpereigene Produktion von Hyaluronsäure kontinuierlich nach.
Die Spannkraft und die Elastizität der Haut nimmt ab. Die Haut verliert an Volumen.
Das Ergebnis ist durch die erste Faltenbildung zu sehen – und wird mit zunehmendem Alter immer deutlicher erkennbar.
Hier beginnt nun unsere Tätigkeit:
Hier beginnt nun unsere Tätigkeit:


„Faltenunterspritzung“ mit Hyaluronsäure
• Eine ausführliche Beratung steht stets am Anfang.
• Die zu unterspritzenden Bereiche werden gereinigt.
• Ist der Patient sehr empfindlich, wird in diese
Region eine Betäubungscreme aufgetragen, um ggf.
auftretende Schmerzen bei der Injektion zu minimieren.
• Nun wird die Hyaluronsäure mit einer Kanüle oder einer
feinen Nadel in die entsprechenden Bereiche injiziert.
• Um ein gleichmäßiges Ergebnis zu erzielen, platziert der
Arzt die Injektionen sehr sorgfältig.
• Ggf. sind mehrere Einstiche nötig, um die vorgesehene
Glättung und das Volumen zu erreichen.
• Nach der Injektion überprüft ihre Ärztin das Ergebnis.
Sie möchte sicherstellen, ob dieses auch den Erwartungen
entspricht.
• Ggf. kann sie die behandelnden Bereiche sanft massieren,
um die Verteilung der Hyaluronsäure zu optimieren.
• Es können leichte Schwellungen, Rötungen oder Blutergüsse
nach der Behandlung auftreten.
Diese sollten nach einigen Tagen von selbst abklingen.
Ihre Ärztin gibt Ihnen Anweisungen zur Nachsorge.
Anwendungsbereiche von Hyaluronsäure
• Lippenfalten
• Raucherfältchen (Lippenregion)
• Kinnfalten
• Nasolabialfalten
• Tränenrinnen
• Lippenkonturen
• Unterkieferkonturen
• Narbengewebe (abgesenkt)
• Aufspritzen von Lippen
• Harmonisierung von Hohlwangen
• Gesichtsstraffung
Gute Ergebnisse – Wenig Material
angebracht, allzumal unerwünschte Nebenwirkungen, wie bei der
Verabreichung hoher Dosierungen, wie z.B.
maskenhaftes Aussehen,
verunstaltetes Gesicht,
Schlauchboot-Lippen,
unbedingt vermieden werden müssen.
Die Wahl der Hyaluronsäurepräparate hängt von verschiedenen
Faktoren ab:
• Von der Tiefe der Falten
• Von dem gewünschten Ergebnis
• Von den individuellen Bedürfnissen des Patienten
Es gibt unterschiedliche Hyaluronsäurepräparate auf dem Markt, die sich…
• in ihrer Haltbarkeit
• in ihrem Quellvermögen
• in ihrer Viskosität
…unterscheiden
Wir arbeiten mit
Wir dürfen hier keine Vergleichs-Fotos: Vorher – nachher zeigen. Gehen Sie dafür bitte ins Internet auf die Seiten der Hyaluron-Präparate-Hersteller, um sich in dieser Hinsicht zufriedenstellend zu informieren.